Unsere Lehrer/ Teachers:
Marie-Christin ZeissetNicole Ohnesorge
Sven Göttlicher
Marie-Christin Zeisset erhielt ihre Steptanzausbildung in Deutschland bei Pascal Hulin und Andreas Dänel sowie in den USA. Mittlerweile hat sie mit vielen Größen des Genres gearbeitet, wie zum Beispiel Donald O'Connor, Henry Le Tang, Fred Kelly (Gene's Bruder), Fayard Nicholas (The Nicholas Brothers), Savion Glover und Randy Skinner (Choreograph der Neuaufnahme von 42nd Street), von dem sie für ihren eleganten Tanzstil geschätzt wird. Nach ersten Auftritten im "Chamäleon-Varieté", der "Bar jeder Vernunft" und dem "Renaissance-Theater" in Berlin, führten sie ihre Engagements bei "Magic of the Dance" und diversen anderen Tanzshows quer durch Europa und Asien. Einladungen zu renomierten Festivals in den USA folgten. Seit 2002 arbeitet Marie-Christin als Trainerin und Choreographin für den Berliner Friedrichstadtpalast, wo sie in den Weihnachtsrevuen "Jingle Bells 2004" und "Jingle Bells 2006" auch als Stepsolistin engagiert war. Neben diversen TV-Produktionen arbeitete sie mit April Hailer, Gayle Tufts und Hannelore Elsner (Oscar Röhlers Film "Fahr zur Hölle, Schwester!") und machte sich so auch als Tanzcoach für Schauspieler einen Namen. Für die Band "Wir sind Helden" choreographierte sie 2004 das Video "Gekommen um zu bleiben" und tanzte mit der Band und Max Raabe beim Echo 2005. In ihrem Unterricht legt Marie-Christin, die regelmäßig zu Studienzwecken in die USA reist, viel Wert auf das Erlernen der korrekten Technik und die Erarbeitung von Choreographien der verschiedensten Stilrichtungen. |
|
Nicole OhnesorgeNicole Ohnesorge
begann im Alter von 5 Jahren mit dem Ballettunterricht und wechselte 10 Jahre später zum Amerikanischen Stepptanz.
Im Jahr 2000 begann sie mit dem Irischen Tanz, der sie bereits ein paar Jahre später auf Tournee mit der Show "Flames of the Dance" brachte.
Sie tourte in den letzten Jahren verstärkt mit der Show "Magic of the
Dance" durch ganz Europa. Im Jahr 2014 begann Sie die Hauptrolle des "She-Devil" zu tanzen und begeisterte das Publikum.
Mit der Band Cornamusa und Ihrem Partner Gyula Glaser erarbeitete Sie die Show "World of Pipe Rock and Irish Dance", die im Jahr 2013 erfolgreich Premiere feierte und bisher in ausverkauften Häusern spielte.
Im Jahre 2005 begann sie an der Tap Connection zu unterrichten und schon bald konnte sie einige ihrer Schüler zu den Offenen Meisterschaften im Irischen Tanz schicken. Nicht nur sie selbst hatte dabei mehrfach Erfolg, sondern auch ein Großteil ihrer Schüler. Bei den Europameisterschaften der World Irish Dance Association 2008 belegte Nicole den 2. Platz. Sie gewann die Deutschen Meisterschaften in den Jahren 2007, 2008 und 2009 und erreichte den 3. Platz bei der Weltmeisterschaft im Irish Dance im Jahr 2009. Sie wird für ihren abwechslungsreichen Unterricht geschätzt und legt großen Wert auf eine korrekte Technik. |
|
Sven GöttlicherSven Göttlicher erhielt seine Ausbildung zum Bühnentänzer in den Bereichen Ballett, Modern und Jazz. Er studierte Steptanz u.a. in New York bei Altmeistern wie Chuck Green, sowie intensiv mit dem Tänzer und Choreografen Pascal Hulin. Sven war Gastdozent der Staatlichen Ballettschule Berlin und auf Workshops im In- und Ausland tätig. Er arbeitet nicht nur als Choreograf für Theater und Fernsehen, sondern leitet seine eigende erfolgreiche Event-Produktionsfirma, die erfolgreiche Produktionen, wie "Flames of the Dance", "Revue Rouge" und "Die Black Gospel Stars" hervorbrachte. |


