Tap Dance

Der Steptanz wurde im 19. Jahrhundert in den USA entwickelt und ist heute überall auf der Welt bekannt. Metallplatten,wie sie zu dieser Zeit zum Schutz der Sohle an den Schuhen angebracht waren, erzeugen beim Tanzen einen rhythmischen Klang. Der Tänzer wird somit zum Percussion-Musiker.

Geschichte

Steptanz geht auf die 1830er Jahre zurück. Dort entstand im New Yorker Stadtteil Five Points eine Fusion aus afrikanischem Shuffle und irischem, schottischem und englischem Stepdance.

Der Steptanz erlebte eine Blütezeit zwischen 1900 und 1955. Damals war Step der Hauptstil in den Shows am Broadway und im amerikansichem Variete-Theater (Vaudeville). Auch die zu dieser Zeit sehr populären Big Bands engagierten oft Steptänzer. In den 1930er bis 1950er Jahren wechselten viele ohnehin schon berühmten Steptänzer zum Film und Fernsehen. Bekannte Steptänzer aus den verschiedensten Filmen zu dieser Zeit waren u.a.:Eleanor Powell, Fred Astaire, Bill Robinson (Bojangles), Ginger Roger, Gene Kelly oder Gregory Hines.


(Quelle: Wikipedia)